Referententätigkeit


 

«Handwerkliche Restaurierung bewahrt nicht nur das materielle, sondern auch das immaterielle Kulturerbe durch Einüben und Praktizieren der handwerklichen Restaurierungs- und traditionellen Handwerkstechniken.»

Seminare 2021/22

Januar – September 2021/22
Propstei Johannesberg in Fulda, Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
www.propstei-johannesberg.de

Leitung Restauratorenausbildung RH TI

_______________________________________________________________________________________

31.01.2022 Seminarthema

Grundlagenvermittlung zur konservatorischen und restauratorischen Untersuchung bei historisch relevanten Objekten

_________________________________________________________________________________________

01.02.2022 – 04.02.2022  Seminarthema          

Holzartenerkennung, Hobeln und Schlichten von Massivholz,  Historische Leime, Oberflächengrundierungen (Leim und Öl),  Kitte und Füllstoffe, Rekonstruktion von historischen Oberflächenbeschichtungen, Herstellung von Muster- und Probetafeln (Doku)

_________________________________________________________________________________________

23.02.2022 – 25.02.2022  Seminarthema
Herstellung und Anwendung von Lösungsmittel – Gelen, -Pasten und Kompressen zur Trennung von Überzügen. Reversible Konservierungs- und Restaurierungsmethoden.

_________________________________________________________________________________________

21.03.2022 – 24.03.2022 Seminarthema                                                                                                                                                                                                                                                                             

Geschichtliche Entwicklung der  historischen Innenausstattung / Konstruktionstypologie – Fulda und Bad Windsheim

_________________________________________________________________________________________

September 2021 Fachhochschule Bern, Fachhandwerker in der Denkmalpflege HID
09.09.2021 –
10.09.2021 
Historische Konstruktionstypologie im Innenausbau. Mit den Schwerpunkten Türen & Tore, Decken- und Wandverkleidungen, Fussböden. Konservierungsmassnahmen an Praxisbeispielen.

_________________________________________________________________________________________

Propstei Johannesberg in Fulda, Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
www.propstei-johannesberg.de

Dezember 2021  Seminar Architekten in der Denkmalpflege Reihe 21 / Wochenblock XI
Thema: Oberflächen von historischen Ausstattungselementen „Übung zur Entwicklung von Massnahmenkonzepten, Erstellung von Leistungsbeschreibungen.“